Wildes Europa
Naturschätze vor der Haustür
Sarah Ziegler, Simon Straetker und Joshi Nichell
Wer an Wildnis denkt, hat Bilder naturbelassener Landschaften im Kopf. Artenreiche Wälder, reißende Flüsse, gewaltige Gletscher. Doch gibt es sie noch in Europa, die wirklich unberührte Natur?
Simon Straetker, Joshi Nichell und Sarah Ziegler haben sich mit weiteren Weggefährt:innen auf den Weg gemacht zu den Naturschätzen Europas. Mit den beeindruckenden Fotos dieser Natur-Reportage entführen sie in sechs atemberaubende Naturlandschaften wie den spanischen Somiedo Naturpark, auf die Ägadischen Inseln oder in die Urwälder der Karpaten; in Österreichs jüngsten Nationalpark Gesäuse, den Nationalpark Durmitor in Montenegro oder die Hohe Tatra in Polen. Zudem haben sie Menschen getroffen, die sich für die Natur einsetzen und erfahren anhand ihrer inspirierenden Geschichten, warum der Schutz der europäischen Wildnis so wichtig ist – und wie er gelingen kann.
Eine eindrückliche Reportage über die Schönheit und Bedeutung europäischer Wildnis und ein Apell, das Bewusstsein für die Bedrohungen der Natur zu schärfen und sich für deren Schutz einzusetzen. Von 2019-2023 waren die drei Referent:innen als Teil eines insgesamt 20-köpfigen Teams des Kollektivs WILD EUROPE unterwegs in die Schutzgebiete Europas. Es entstanden mehr als 40.000 Bilder und rund 70 Stunden Filmmaterial.
Wildes Europa
Samstag, 1. November 2025
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: ab 19:30 Uhr
Dauer: 110 Minuten
Vorverkauf: 20,00 Euro (zzgl. VVK-Gebühr)
Tageskasse: 24,00 Euro
Sehr bewährt hat sich unser Online–Service, sich seine Eintrittskarten zu Hause selber auszudrucken. Bestellen Sie Ihr(e) Ticket(s) einfach und bequem online – so ist Ihnen Ihr Ticket sofort sicher. Auch eine tolle Geschenkidee! Alle Tickets finden Sie unter Tickets online bestellen
Weitere Kartenvorverkaufstellen finden Sie unter hier!